Zitat:
Zitat von Aschallnick
Habe heute folgendes Problem mit Hilfe des Forums gelöst:
Kofferaumdeckel (ohne Hydraulik) schloss nicht mehr (Softclose reagierte nicht mehr beim Zufallen lassen- Deckel blieb einen Spalt offen).Vorsicht: Die Kofferraumbeleuchtung bleibt an und saugt die Batterie leer.
|
Ich muss diesen Thread doch mal nach oben holen: Also bei mir funktioniert Softclose auch nicht mehr, aber ich höre auch gar nichts, wenn ich abschließe, da hinten ist alles wie "tot". Da auch die Schließzangen locker sind und sich hin und her bewegen lassen, habe ich ein paar Fragen:
Ist jetzt der Motor des Schließmechanismus defekt oder ist es nur die Feder? Denn wenn es nur die Feder wäre, müsste doch Softclose trotzdem versuchen, den Kofferraumdeckel zu schließen oder nicht?
Zitat:
Zitat von Aschallnick
Vorsicht: Die Kofferraumbeleuchtung bleibt an und saugt die Batterie leer.
|
In der Tat! Obwohl der Kofferraumdeckel alleine durch sein Gewicht unten aufliegt und auch relativ stabil in seiner Position bleibt (er steht bestenfalls 3-4 mm höher als sonst), blieben beide Lampen im Innern an. Die haben jetzt seit 6 Tagen durchgehend gebrannt und daran hatte ich gar nicht gedacht! Überprüft habe ich es, indem ich mein Smartphone in den Kofferraum legte und auf Aufnahme gedrückt habe. Dann habe ich das Auto per ZV verschlossen und 1 Minute gewartet und das Smartphone wieder rausgeholt: Die Lampen blieben im Video beide an und sie waren, wie sich dann herausstellte, extrem heiß, das alleine hätte als Beweis auch ausgereicht. Habe dann mit einem flachen Türschlüssel (Schraubenzieher wäre besser, hatte aber gerade keinen zur Hand) die geclipsten Abdeckungen rausgenommen und die länglichen Birnen entnommen, wobei ich mir bei der ersten fast die Pfoten verbrannt hatte, bei der zweiten habe ich dann besser aufgepasst.