Ich denke das der Sensor min. zwei wenn nicht sogar drei Drahtbrücken hat.
Wenn er neu ist kann resettet werden, nach dem ersten bremsen wird der erste
Kontakt durchtrennt und er zeigt die Max Reichweite an.
Dann rechnet er anhand der gefahrenen KM und der bremsbetätigungen die Restlaufzeit runter und wenn der zweite Kontakt getrennt wird dann kommt die rote Lampe.
Falls es eine dritte drahtbrücke gibt dann befindet sie sich Wahrscheinlich zwischen erster und letzter drahtbrücke und dient nochmal als zwischen Referenz wert.
Hoffe es ist einiger Maßen verständlich.
Ich bin der Meinung das die Restlaufanzeige ja auch in großen Sprüngen runter rechnet ca. 40000 dann 30000 20000 und ab 1000 geht es dann in kleineren Schritten.
Gruß
|