Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2020, 21:15   #12
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Lange nichts mehr hier geschrieben und bevor jemand denkt es gibt keine Auflösung

Es gibt auch keine Lösung.

Ich habe heute mal wieder ein wenig probiert.
Der Rechtslenker Türgriff wird wie erwartet als Beifahrerseite erkannt, daher funktioniert nur ZV entriegeln und verriegeln aber kein Easy Access (Tür springt auf).

Die ursprüngliche Idee der Codierung mit Nettodaten geht auch nicht, dieses Steuergerät lässt das nicht zu.
Man kann diese auslesen, mehr nicht.

Desweiteren ist es so dass zwar die Parameter im Klartext identisch ausschauen , diese aber auf unterschiedlichen Adressen liegen.

Ob das der einzige Unterschied ist warum der Griff in NCS als Beifahrer oder Fahrerseite erkannt wird weiß ich nicht.

Fazit: Mit BMW Bordmitteln (NCS) lässt sich hier nichts machen.
Ich gehe aber davon aus dass die EEPROM identisch sind, nur unterschiedlich beschrieben.
Um den EPROM aber auszulöten und manuell zu beschreiben müsste man den Griff komplett aus dieser Vergussmasse lösen. Damit ist er defakto kaputt.
Ob es eine andere Möglichkeit gibt auf den Speicher zuzugreifen weiß ich ebenfalls nicht.
Mit dem CAS ist er über den PA Bus verbunden. Da man über NCS Parameter ändern könnte müsste eigentlich ein externer Zugriff möglich sein.

Gleiches gilt auch für den hinteren Griff, hier sind die Parameter noch mal an einer anderen Adresse (aber identisch).

Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!

Geändert von Markus525iT (22.07.2020 um 21:22 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten