Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2020, 16:42   #28
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

Ich muss den Thread mal wieder hochholen, da es bis zum Stand heute keine Veränderung gab.

Ich fass nochmal kurz zusammen. alles was neu reingekommen ist, könnt ihr im 1. Post nachlesen. Die letzten Tage hab ich die Spurstangen (Lemförder) und die mittlere Spurstange (Mapco, was anderes gibt's nicht mehr und original haben die nen wucher preis mittlerweile) ausgetauscht. Da ich mir nicht mehr sicher war, welche Marke ich damals verbaut hatte. Danach mittlerweile das 4. mal Spur vermessen lassen! Alles i.O. Sturz/Spur vorne und hinten alles im Soll. (Als kleine Anmerkung hatte ich vergessen zu erwähnen, dass ich nach dem Lenkgetriebetausch bei BMW selbst vermessen hab lassen, zwecks dem unterschiedlichen lenkeinschlag den ich damals hatte. Die haben das gerichtet und nach LG mitte eingestellt.)

Das Problem ist mit 16 Zoll Rädern genauso wie mit den 18 Zoll Rädern.

Das das Problem hauptsächlich bei Unebenheiten auftritt befürchte ich mittlerweile, dass es Domlager und/oder Dämpfer betrifft.
Ich weiß nicht wie sich da ein Defekt nach 28 Jahren und 230.000km laufleistung bemerkbar macht? Ich geh stark davon aus, dass das immer noch die ersten sind.
Beim Rad wackeln im angehoben Zustand merke ich zwar kein Spiel wie man es bei defekten spurstangen merkt, aber das rad lässt sich recht leicht hin und her bewegen, wie wenn das domlager nicht viel widerstand hat. Wie verschleissen denn domlager? Bzw können defekte dämpfer ein solches fahrverhalten hervorrufen?

Bin verzweifelt...
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten