Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2020, 21:20   #10
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Wie schon erwähnt könnten es die Krümmer sein, die sind doppelwandig und reisen gerne oben am Ausgang, hatte ich auch kann man mit Bohrern und Schweissgerät gut beheben, ist bei mir auch schon 5 Jahre her und hält immer noch.

Die Kats könnten das auch sein, zwischen den Waben sind Ringe aus dem selben Material, diese brechen und rasseln dann im Kat rum, können dir dann auch die Waben zerhauen! Ich hatte das raus gefunden indem ich einen Kat ein L rein geschnitten habe und da kam mir die Brocken schon entgegen, beim zweiten Kat hatte ich dann nur ein 14mm Loch reingebohrt und konnte so die Ringe auch rausholen!

Erkennen kann man das daran das der Kat Ringartige Verfärbungen hat, da wo der Ring gesessen hat hatten sich die Kats leicht verfärbt, so Richtung blau, da wo die Monolyte sitzen war die Farbe noch normal.
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten