Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2020, 09:51   #9
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Der Bordcomputer könnte doch auch kaputt gehen oder ?
Es gibt im E65 keinen Bordcomputer in dem Sinne. Die BC-Daten werden von Kombiinstrument auf den MOST gelegt und vom CD ausgelesen.

Zitat:
Zitat von bmw745liv8 Beitrag anzeigen
Logic 7 Verstärker defekt. Deshalb kein Ton mehr aber warum spinnt dann der bordcomputer so und ich kann kein radio mehr anmachen ?
Der L7 hat einen Watchdog (er ist dazu da um sicherzustellen, dass alles sauber läuft) zwei Prozessoren drin, jeder dieser Prozessoren hat ein Speicherbaustein. Wenn die Prozessoren hochfahren, lesen sie ihre Programme aus dem Speicher aus und führen es aus. Wenn alles gut ist, setzen die beide Prozessoren den Watchdog zurück und alles ist gut. Wenn einer der Prozessoren kaputt ist oder nicht sauber läuft, dann wird der Watchdog nur von einem zurückgesetzt und das merkt der Watchdog und löst einen Reset aus. Das äußert sich in diesem bekannten Knacksen.

MOST ist ja ein Ring. So ein Reset von einem Steuergerät bedeutet, dass der Ring geöffnet wird! Wenn der Ring wieder geschlossen wird, melden sich alle Steuergeräte nach dem "fehlerhaften" Steuergerät am Netzwerk wieder an. Denn Rest kann sich jeder herleiten.

ASK ist der Master im Ring, das wird entsprechend nicht gebrückt bei der Fehlersuche.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten