Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2020, 18:01   #1
josefini1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: Vohenstrauß
Fahrzeug: E32-730I ca.03.92, Mercedes E230 04/2008, Mercedes 230E 1983, Alfa Spider 1996 Golf IV 2003 BMW R100/7 1977
Standard Ölrohr Befestigungsfrage und Reinigungsfrage

Hallo Leute, hab grad mal Ventilspiel kontrolliert und dabei festgestellt, daß eine Schraube vom Ölrohr praktisch nur handfest war.

Bitte Bild anschauen - es waren verschiedene O-Ringe, einer aus Kupfer und einer aus Alu oder wasweißich, silbrig halt.

a) Ist das normal?
b) Welche Ringe sind ggf. richtig?
c) kann man die aus dem Fundus nehmen oder sind das spezielle vom BMW-Händler?

Ich hab da jedenfalls bis heute noch keine Finger dran gehabt.

Kann man das Ölrohr ausbauen? Ich kenn das von den M102-Motoren bei Mercedes - da lohnt es sich, das Rohr immer mal schön mit Bremsenreiniger und Pressluft zu säubern.

Leider kann ich es bei meinem Eisenschwein nicht rausziehen aus den Halteklammern. Gibts einen Trick - ich kann ja wohl nicht einfach die Zylinderkopfschrauben rausmachen.....

Und weils grad so schön ist: Drehmoment der Schrauben doch wohl höchstens gut handfest, oder? Und mit mittelfester Schraubensicherung sichern, würde ich mal sagen.

Wie immer Danke und viele Grüße

josefini1
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Ölrohr Schrauben.jpg (102,8 KB, 37x aufgerufen)
josefini1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten