ja der 728 mit der ellenlangen Ü.
Erstaunlich dass, der trotzdem noch nicht störend wirkt.
Der V8 730i und 740i haben ja auch diesen sehr langen 5. Gang - grade beim 730i kann ich mir kaum vorstellen dass das mich persönlich nicht nerven würde.
Selbst beim 4 Liter gibt es Leute, die hier etwas Souveränität vermissen - Gleitmodus um 2.000 Umdrehungen und bereits klar über 100 Kilometer in der Stunde sind eben absolute 2,8/3L Turbodiesel - Abstimmungen (Schiffsdiesel, die bei 150..2500 in Ihrer straken Zone fahren und darüber nicht mehr so viel zulägen und jedenfalls über 3.000 im Vergleich wieder zugeschnürt wirken)
Klar ist es für lange Etappen noch etwas "Ruhiger" aber auch hier gilt der Grundsatz, dass bei etwas engeren Gangstufen (die die Diff- Verkürzung mit sich bringt) die Anschlüsse und die Beschleunigung in den mittleren bereichen Zugewinn erfährt.
Richtig ist natürlich auch dass es bei 4G wirklich Sinn macht, dass der nicht oder sehr selten in die 3 schalten muss - weil man es eben dann auch deutlich spürt, man kommt vom "Gleiten" sofort in heftigen Schub, bei der 7G Tronic gints da noch so ein Zwischending (wo der 7. zu viel ist, ist der 6. eben stimmig und der 5. - naja den spürt bei der 7G auch der Beifahrer wenn der noch reingehauen wird)
Dein 211 dürfte ein Benziner sein, 6 oder 8 Zylinder, kein Diesel richtig?
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|