Zitat:
Zitat von josefini1
Hi, auch wenns nicht direkt mit der Anfrage zu tun hat: Seid froh, daß die Temperaturanzeige überhaupt noch was anzeigt außer Alibistellungen wie bei VW, Audi usw.
Ist es denn überhaupt ein Problem, wenn der nachheizt? Die Wagen wurden ja auch für Saudi-Arabien, Nevada usw. konstruiert..... mfg josefini1
|
Speziell bei Nachheizen im M70 merkt man es, dass praktisch alle Stecker bruechig sind. Es geht ja um das Nachheizen, die Saudi, Australien, Japan Heissland Ausfuehrung hat fuer das normale Kuehlen waehrend der Fahrt einige Sachen wie mein 750, groesseren Motoroelkuehler, Gesamtoel ist 0.75 Liter mehr, anderes Thermostat, anderen Riemen und Riemenscheibe fuer die Visko, damit die schneller laeuft, Visko gibt es auch oder gab mal eine Heisslandausfuehrung.
Die Anzeige in unserem E32 ist auch nicht korrekt, sondern hat eine sogenannte Tableaueinstellung, ist auch in der technischen Beschreibung so angegeben, wenn er auf 12 Uhr anzeigt, dann kann +/- 10 Grad sein, im KI Chip sind da Kennlinien/Steutzpunkte einprogrammiert, erst wenn es diese ueberschreitet, bewegt der Zeiger sich , hier hab ich eine Kopie hochgeladen
https://s71.photobucket.com/user/sho...ml?sort=4&o=18
Zitat: bedingt durch die Stuetzwerte wird eine Thermostat unabhaengige Betriebstemperatur angezeigt.
So eine Vorrichtung zum Nachkuehlen des Motorraums hat selbst mein oller Honda Acty Mini Truck aus 1997 mit satten 660cc, da geht nach dem Austellen der Elektroluefter an, der Temperaturfuehler sitzt unten im Kuehler.