Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2020, 17:08   #10
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Würde dir ja gerne einen zum Testen schicken. Das Problem ist nur, ich liege seit Montag im KH und habe selber noch einen Tausch des Stellmotors zu bewerkstelligen. Meiner hat bei kalten Außentemperaturen, in Verbindung mit kaltem Motor und Geschwindigkeiten unter 80 Km/h, nur noch am Gas gezupft. So ab 80 Km/h arbeitete das Ding dann wieder einwandfrei.
Irgendwann ist er dann komplett ausgefallen. Das Ersatzteil, das ich vor kurzem gekauft habe, hat einen unklaren Status. Das war sicher schon mal offen und wurde falsch zusammengebaut. Das Zugband wurde in die falsche Richtung aufgewickelt...

Wenn du Zeit hast, kann ich dir vielleicht in 14 Tagen was zum Testen schicken. Sicher ist das aber nicht. Was ich sonst so in der Bucht gesehen habe, liegt bei gut 100 Euronen für den Stellmotor.

Wo ist das Teil denn beim E31 "vergraben". Kommst du da leicht ran? Dann bau ihn doch mal aus und schau mal nach wie der Zustand im Inneren ist.
Säubern, ein bisschen säurefreies Fett an die Kunststoffzahnräder, manchmal tun Kleinigkeiten wahre Wunder. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier lernst du deinen Feind kennen. Sun Tzu fand , das sei wichtig
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten