Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2020, 18:26   #2
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Sicher das Du das EDC Steuergerät ausgelesen hast?

Den von Dir angegebenen Fehler 105 (= 0x69h) gibt es nur in der Motorsteuerung.

Folgende Fehler kann das EDC Steuergerät diagnostizieren:
  • Lenkwinkelfehler: Differenz der Sensorwinkel zu gross
  • Lenkwinkelfehler: Ableitung Analogsignal zu gross
  • Lenkwinkelfehler: Aktivitaet zu gering
  • Lenkwinkelfehler: 5 Vref extern Masse-Schluss
  • Fehler im VF-Signal
  • B-Sensor vorne: ausgefallen
  • B-Sensor vorne: Pegelfehler
  • B-Sensor hinten: ausgefallen
  • B-Sensor hinten: Pegelfehler
  • B-Sensor laengs: ausgefallen
  • B-Sensor laengs: Pegelfehler
  • Ucoil: Schluss nach Masse
  • Ucoil: Schluss nach Klemme 15
  • Ucoil: Ventilleitung an Klemme 15
  • Ucoil: Ucoil ungleich PWM -> Steuergeraet defekt
  • Ventilfehler vorne: Unterbrechung Ucoil an Ventile
  • Ventilfehler vorne: Unterbrechung beider Ventilleitungen Mittel
  • Ventilfehler vorne: Unterbrechung einer Ventilleitung Mittel
  • Ventilfehler vorne: Unterbrechung beider Ventilleitungen Weich
  • Ventilfehler vorne: Unterbrechung einer Ventilleitung Weich
  • Ventilfehler hinten: Unterbrechung Ucoil an Ventile
  • Ventilfehler hinten: Unterbrechung beider Ventilleitungen Mittel
  • Ventilfehler hinten: Unterbrechung einer Ventilleitung Mittel
  • Ventilfehler hinten: Unterbrechung beider Ventilleitungen Weich
  • Ventilfehler hinten: Unterbrechung einer Ventilleitung Weich
  • unbekannter Fehlerort
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten