DENSION 500s BT
Ich will mich zu diesem Thema noch einmal ABSCHLIESSEND melden.
Bevor ich mich mi dem Thema MOST-Bus-Reihenfolge weiter befassen wollte, habe ich noch mit dem Coding befasst. Nach Änderungen hatte ich den Wagen auch immer wieder richtig einschlafen lassen, oder doch nicht???
Ich bin dann noch einmal "von Vorne angefangen" und habe folgende Arbeitsschritte als letzte gemacht.
1. Dension: Schalter auf "aktiv" gesetzt, DIP-Scwitch 2 und 5 auf ON, Rest OFF
2. BMW einschlafen lassen
3. Nach einer Stunde eine leere FSW_PSW.MAN in das MMIGT codiert
4. Eine leere FSW_PSW.MAN in das MMIF codiert
5. BMW einschlafen lassen
6. Nach einer Stunde das MMIGT augelesen.
7. Folgende WERTE geändert: LISTH_0306 aktiv, IPOD_ADD aktiv und CD_WECHSLER aktiv, alle Änderungen in die FSW_PSW.MAN geschrieben und das MMIGT damit codiert.
8. BMW einschlafen lassen
9. Nach einer Stunde das MMIF augelesen.
10. Folgende WERTE geändert: LISTH_0306 aktiv, IPOD_LIST aktiv und CD_WECHSLER aktiv, alle Änderungen in eine leere FSW_PSW.MAN geschrieben und das MMIF damit codiert.
11. BMW einschlafen lassen
Nach einer Stunde habe ich ihn wieder geweckt und hatte anschließend ALLE Funktionen des DENSION 500S BT: USB, AUX, (iPod habe ich nicht), BT und USB! In einem E66 BJ 2005 mit Fond-Entertainment. Telefonieren ist für mich kein Thema mit dem DENSION, das soll wirklich nicht so prickelnd sein. Macht mir aber wirklich nichts aus das von BMW werkseitig integrierte Telefon zu benutzen.
Ich hoffe, ich konnte mit diesem Thema einigen helfen, besonders in der Zukunft.
Gruß Thomas
|