@Laki:
Das ist ja aber nicht das "klassische" WD40. Das verlinkte kenne ich nicht.
Wie gesagt, aus langjähriger Erfahrung kann ich meines nur empfehlen. Das ist exakt das was BMW z.B. zum schmieren des Schiebedachs verwendet. Auch in der Entwicklung verwenden wir das regelmäßig.
Es haftet gut, ist temperaturbeständig und langlebig. Da kann man sich mal 2-3 Flaschen kaufen und hat lange Ruhe
Markus