Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2004, 21:59   #7
Moppel
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i 4/97
Standard

Hallo,

also 16 Liter sind auch für den großen V8 bei gleichmäßiger Fahrt und auf Langstrecke eigentlich ein bißchen viel... Meiner nimmt auf der A1 Köln-Lübeck beim normalen Mitschwimmen auf der linken Spur (wenns geht um 160 - 180 km/h, leider oft langsamer) um 10 Liter. Auf der A20, wo man noch wirklich schnell fahren kann, komme ich auf etwas mehr als 13 Liter bei Geschwindigkeiten um 200 km/h. In der Stadt, auf dem Weg zur Arbeit (6,5 Kilometer in 15-20 Minuten) sind es etwa 14-15 Liter. Macht insgesamt im Schnitt 12,2 Liter, seit ich den Wagen habe. Und das mit Steptronic. Allerdings mußte ich mich erst an das Auto gewöhnen, denn durch das hohe Leergewicht und die Automatik nimmt der Wagen viel mehr Schwung mit als mein alter Dreier. Vorausschauendes Fahren brachte hier im Schnitt 2 Liter, ohne wirklich langsamer zu sein.

Was die Wartungs- und Reparaturkosten angeht, so sind diese dem Neupreis des Wagens angemessen, und damit bei einem Restwert um 8 TEU schnell mal für einen wirtschaftlichen Totalschaden oder zumindest ein paar Tränen gut
Aber ich will Dir hier keine Angst machen. Ein gepflegter E38 mit lückenloser Historie ist eigentlich ein recht robustes Auto, und dank der obigen Checkliste auch relativ leicht zu erkennen: wenn die Automatik nicht ruckt, die Achsen nicht poltern, die Lenkung nicht flattert, und der Kofferraumdeckel nicht angerostet ist, sieht das schon mal gar nicht so schlecht aus. Und wenn dann auch noch alle Pixel da sind, die Klimaautomatik nicht (permanent) schnarrt oder pfeift und die Vordersitze in scharfen Kurven nicht knacken (wobei letzteres die wohl einzige wirklich billige Reparatur am 7er ist), ist der Wagen vermutlich top. Das ist in meinen Augen auf jeden Fall wichtiger als das Alter, die Laufleistung oder die viel gepriesene Euro+.

Was die von Dir angesprochene, schlecht ausgestattete Rentner-Kutsche angeht: ich würde ihn nicht nehmen. Du meinst vielleicht, dass bei weniger verbauten Extras auch weniger kostspielige Reparaturen auftreten können, und damit hast Du vielleicht sogar recht, aber das ist nicht Grund, aus dem man 7er fährt. Nach einiger Zeit wirst Du Dir wünschen, dass dein Baby eben doch Leder, Komfortsitze, Navi, Doppelverglasung oder einfach mehr Power hätte. Von mir aus nimm die kleine Maschine mit Handschaltung, aber wenigstens bei der Innenausstattung würde ich nicht halbherzig sein, oder Du bereust es früher oder später. Das passiert spätestens, wenn sie im E38-Forum wieder mit ihrer Highline-Chromeline-Zwölfender-Schwärmerei anfangen.

Gruß,

Kay
Moppel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten