Die Kurzschluss- Diagnose ist korrekt.
Ich habe bisher bei keinem eXX ein intaktes Heizungsventil ohne Kurzschluss ausgelesen.
Ein defektes Heizungsventil (Kurzschluss oder Leitungsunterbrechung) ist geöffnet.
Stellt man den Heizungsregler auf Anschlag kalt, bekommt das Heizungsventil Dauerspannung und ist dann geschlossen.
Stellt man den Heizungsregler zwischen Anschlag kalt und Anschlag warm, wird das Heizungsventil getaktet.
Stellt man den Heizungsregler auf Anschlag warm, ist das Heizungsventil spannungslos und ist daueroffen.
Der Fehler liegt im Bedienteil.
Zu 95%:
Dort ist ein kleiner Lüfter der Firma Papst und wird allem Anschein nach durch Schmutz blockiert sein.
Der Lüfter saugt die Luft aus dem Fahrgastraum zu einem Temperaturfühler.
Lüfter reinigen und Überprüfen ob er auf Drehzahl kommt.
|