Leichtes Singen ist typisch fuer zur wenig Oelfuellung, speziell wenn kalt, dann saugt die Pumpe halt auch etwas Luft mit durch den Ansaugschnorchel.
Shell la 2634 ist eine Sache von gestern, heutzutage fuellt man Multi Purpose ATF ein, mach ich nur noch bei ATF Wechsel. Hier im Ravenol shop findest Du was Du brauchst
https://www.ravenol-shop.de/ Da gibt es das RAVENOL Automatik-Getriebeöl ATF 5/4 HP Fluid .Ein synthetisches Automatik-Getriebeöl (ATF), konzipiert auf Basis von hochwertigen Hydrocrackölen mit einer speziellen Additivierung und Inhibierung. RAVENOL ATF 5/4 HP Fluid ist geeignet für den Einsatz in Automatik-Getrieben der ZF Serie 4HP (4HP20, 4HP22, 4HP24) und ZF Serie 5HP (5HP18, 5HP19, 5HP24, 5HP30). Praxisbewährt und erprobt in Aggregation mit Füllvorschrift: VW/Audi: G 052 162 A1; G 052 162 A2;G 052 162 A6; TL 52 162, BMW 8322 9407765 ; BMW 8322 9407807, Mercedes A 0019892203 ,Citroen/Peugeot AL4 PR 9736.22, Alfa Romeo 20HP 14891900 ,ATF LT 71141; ATF LA 2634, Jaguar JLM 20237, Land Rover STC4863, Porsche 999.917.547.00, Renault DP0 ,ZF S671 090 170
Hier ein kpl. Satz inkl. Filter + ZF Oel fuer 5 HP30: Kompletter Teilesatz, Ölwechsel / Automatikgetriebe für div. BMW mit 5HP30 Getriebe (5 - Gang Automatikgetriebe BMW ). ZF Parts 8700004 Ölwechsel Kit Automatikgetriebe für BMW 5HP30. Original vom Getriebehersteller ZF - Made in Germany.ZF empfiehlt einen Getriebeöl- und Filterwechsel mit den dazugehörigen Komponenten für eine optimale Funktion und Lebensdauer ab einer Laufleistung von 60.000 Kilometer. Dieses Set besteht aus: Ölfilter, 7 Liter Automatikgetriebeöl von ZF, Dichtungen, detailierte Anleitung zur Montage und Befüllung des Automatikgetriebes.
https://www.car-parts24.com/ZF-Oelwe...getriebe-5HP30
Anleitung zum Ölwechsel mit Filter und Auswechseln der Kügelchen im ZF 5HP30 Getriebe
https://docplayer.org/24826363-Anlei...-getriebe.html
Simmerring wechseln
http://bmwe32.masscom.net/dutch740/s...ectorshaft.htm kauf Dir sofort mehr als benoetigt, oft geht die Lippe kaputt beim Einsetzen der neuen Dichtung. Ich mach jetzt immer Masking tape auf die Welle und schieb dann den Dichtring drauf, dann wird er nicht durch die Kanten auf der Welle beschaedigt.