Ventile .. pro Dämpfer 2
also vermutlich zwei Bypasskanäle zum normalen Dämpferventil - beide offen weich, eines offen mittel und beide zusätzlichen Kanäle zu sehr straffe Dämpfung ..ok
Zwei Magnetventile .. macht 3 Leitungen je Dämpfer, oder Masse über Dämpferbein ?!
Spule 1 = ...Ohm
Spule 2 = ...Ohm
?? Ich brauche die Prüfwerte, stehen die in den Schulungsunterlagen - hat dazu jemand Archivdaten .. im newTISinfo beta sehe ich nur den grundsätzlichenTausch (Ausbau) der Komponente Federbein.
Keine System-Schulungsunterlage
auslesen ja sicher wieder nur mit.. IN"JehovaJehova"
Ich kann den Knopf drücken und dann fahre ich even mit grüner Lampe im Schalter ..mehr passiert nicht (oder fahre ich einfach zu vorsichtig?)
Da ohnehin Fahrwerksbuchsen Überarbeitung ansteht kommenzumindest vorn die Dämpfer ja raus - dann wäre es schön die ohne aufgespannte Feder mit fliegenden Leitungen mit 12v besufschlagen zu können und eben die grundsätzliche Verhärtung oder einen nennenswerten Schaltzustand nachweisen zu können .. sie lecken ja (noch) nicht ..also ich möchte nicht mehr zerlegen als ggf. zielführend ist
Geändert von V8-GT (19.02.2020 um 19:50 Uhr).
|