Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2020, 23:16   #6
BMWMAX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWMAX
 
Registriert seit: 16.11.2018
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW E66-760Li (09.06); MINI Cooper MF31 (09.07); Dehlya 25 BMW D7 Marine Diesel
Beitrag

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
Im freien Handel original Teile?
Das gibt es tatsächlich. Das sind dann „Markenartikel“ von Bosch, Hella oder ähnlich mit Teilenummer für den freien Handel. Aus der gleichen Fertigung wie die Originalteile, das Herstellerlogo wird im letzten Schritt der Produktion weggeschliffen oder weggelassen. Zwei verschiedene Teile zu produzieren ist teurer.

Beispielsweise gibt es zum Teil vier oder mehr Qualitätsstufen A,B,C,D für Bremsscheiben bei einem Zulieferer und der Großkunde (BMW, Mercedes, Ford etc.) kann dann wählen was er zukauft. Der Endverbraucher auf dem freien Markt könnte Pech haben und Qualitätsstufe D etc. erhalten.

Die Geschichte mit meinem Überteuerten Mercedes Motorlager muss ich hier wieder auspacken :

Im W126 Spezialistenforum meinte die überhand, dass nur die Originalen Lager etwas taugen. Für eine Seite habe ich Meyle HD gekauft für 18€. Für die andere Seite Original Mercedes für den zehnfachen Preis, da es keine Meyle HD Ausführung gab.
Die Qualität des Mercedes Lagers war im Gegensatz zum Meyle HD Teil auf dem freien Markt minderwertig und wurde entsprechen vom Motor platt gemacht.

Soviel dazu, nur Original.
Mit Originalteilen hat man aber immer die Sicherheit ein passendes Teil zu haben und oft sind sie doch besser (wie meiner Meinung nach BMW Bremsscheiben aus Berlin).

Viele Grüße,
Max

Geändert von BMWMAX (17.02.2020 um 01:19 Uhr).
BMWMAX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten