Thema: Elektrik Elektronik im ASC-Schalter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.10.2004, 13:26   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Dies ist die alte Version, bei der neuen ist keine Lampe verbaut, dafür Blinkt die Lampe im Combi.

K54 ist der Steuerstom für ASC ON/OFF, K51 ist mit annehmender Sicherheit ein Open-Kolektor (PNP) Ausgang, der nur die Lampe blinken lässt wenn ASC aktiv ist.
Der 2N 3906 ist ein PNP Typ, der schaltet mit Masse durch, deshalb brend die Lampe am Tag hell.

Mit der Leitung Innenlicht (Standlicht) wird wie jeder weis, die Lampe gedimmt.
Die beiden 10k sind nur Spannungsteiler,wenn ich einen überbrücke, wird die Steuerspannung erhöt und der Transistor läst weniger Spannung an die Lampe, Dadurch die Dimmung.
Von Pin 3 kommt Masse, vom Transistor Plus, der 1M erzeut nur eine Vorspannung für den Kolektor im ASC Gerät. Wenn ASC Aktiv ist, wird Plus durch geschaltet, dadurch erlischt die Lampe. (2xPlus =0)
Im Grunde kann man eine LED einsetzen mit Anode zum Transistor, ABER ich weis nicht wie das das Gerät auswertet, normal kann dabei nichts zerstört werden, es ist egal ob der Widerstand vor oder nach der LED sitzt.
Welchen Widerstand benutzen ? das muß experimentell ermittelt werden, mit einem 680 Ohm kann man beginnen, würde aber nicht unter 330 Ohm gehen.
Ich Glaube Pin 3 ist NUR der Blink -Ausgang dass man sieht, dass ASC arbeitet.
Ich hoffe die Erklärung ist Hilfreich.

Bei den Neueren leuchtet nichts im Schalter, dafür im Combi.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten