Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2020, 09:14   #4
sechser
Mitglied
 
Benutzerbild von sechser
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Hupe und Lichthupe sind ausserorts beides erlaubt um einen Überholvorgang an zu kündigen. Zu dicht auffahren natürlich nicht. Es ist aber selten dass Autofahrer das machen, gefühlt sind 9 von 10 Zu-dicht-auffahrer weisse Lieferwagen.
Gerade gestern fuhr ich von Würzburg heim und hatte ständig einen weissen DPD Lieferwagen drängelnd im Rückspiegel (Gegen 20.00 Uhr) . Hab sofort platz gemacht weil mich die blendenden funzeln genervt haben. Die Lieferwagen sind wirklich nervig, aber die Fahrer ganz arme Schweine. 14h Tag, billig lohn und keine bezahlten Ü-Stunden.... aber das ist ein anderes Thema. Viel nerviger finde ich wie schon erwähnt die ganzen Audi Vertreter Kisten. Kommen ständig mit 200 angerast und denken alle machen Platz wenn die Christbaum Beleuchtung im Rückspiegel auftaucht. Da erwische ich mich selbst dabei gerne mal die besagten zu blockieren und nur gaaanz langsam die linke spur zu räumen.
Es ist echt nicht leicht mal durchgehend 160 zu fahren, entweder läuft man auf schnarcher auf oder die besagten 2.0 TDI schalten ihre dämlichen "dynamischen" Blinker ein.

Also einfach so lassen wie es ist, ist ja schon genug limitiert und ob die Deppen bei 140kmh dann drängeln und dicht auffahren oder bei 180 ist grad egal.... wer beruflich täglich auf den Strassen ist wird immer einen Streitpunkt finden. Den Punkt Umwelt ins Spiel zu bringen ist lächerlich, und nur aktuell grad sehr beliebt....
sechser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten