Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2020, 18:37   #71
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

@Arnold

Mir ist klar, dass der Bahn-Güterverkehr seit Jahrzehnten vernachlässigt wurde und damals niemand daran gedacht hatte, dass einmal die Ostgrenzen fallen und wir zum Transitland werden. Dann noch falsche Personalien (Määähdorn), der die Eisenbahn als Konkurrenz zum Flugzeug sah und sie an der Börse etablieren wollte, da wurden weitere Weichen falsch gestellt.

Der Rückbau der Eisenbahn begann schon in den Fünfzigerjahren, dann verstärkt in den Sechzigerjahren ("Nebenbahnsterben"), weil sich ALLE nur noch auf das Auto konzentrierten und ganze Städte "autogerecht" neu aufbauten, weil das meiste lag ja in Schutt und Asche. Nicht einmal an Radwege hat man in dem damaligen Autowahn gedacht. Das fällt uns jetzt alles auf die Füße und es müssen intelligente Lösungen her. Mit dem Aufstellen von weiteren Verbotsschildern - ich wiederhole mich - löst man den kollabierenden Verkehr auf deutschen Straßen nicht. Gleichzeitig gibt es vielerorts keinen akzeptablen ÖPNV, insbesondere jenseits der Ballungsgebiete.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten