Zitat:
Zitat von macchiato66
Ein Tempolimit "kann" dazu beitragen, daß sich Staus langsamer bilden oder nicht so lang werden, da der nachfließende Verkehr langsamer aufrückt. Da aber das Gros der Fahrzeuge eh im Bereich der Richtgeschwindigkeit und damit des Tempolimits fährt, ist das wahrscheinlich eher eine wunderschöne Hoffnung.
|
Ein Tempolimit trägt ganz bestimmt nicht zu weniger Staus bei, sondern es würde genauso viele Staus geben wie jetzt. In den Niederlanden gibt es generelle Tempolimits und trotzdem reiht sich Stau an Stau, die können es also auch nicht besser. Als Beweis führe ich die Tatsache an, dass sich die meisten Staus in bereits tempolimitierten Bereichen bilden! Was soll da also ein Tempolimit bewirken? Nichts.
Ginge es den entsprechenden Protagonisten tatsächlich um die Verringerung von Schadstoffen, würden sie intelligente Verkehrsleitsysteme befürworten, denn ein starres Tempolimit ändert überhaupt nichts am Verkehrsaufkommen oder an Staus (habe ich vor der Haustür auf dem Kölner Autobahnring jeden Tag)! Auch die Stauwarnsysteme müssen verbessert werden, ich war in letzter Zeit oft genug mit 140 km/h mitten in einem Stau (wenn ich auf Radio/Navi gehört hätte). Oder ich lande in einem dicken Stau, den niemand gemeldet hat.
Und dann müssen LKWs von den Autobahnen runter weg auf die Schiene! Wie kann es sein, dass wir hier gerade mal 17% Transporte auf der Schiene haben? In Österreich beträgt der Anteil 30% und in der Schweiz sogar 40%! Seit Öffnung der Ostgrenzen werden wir mehr und mehr zum Transitland, Tendenz zunehmend! Eines Tages geht auf den Autobahnen gar nichts mehr, weil die verdammten LKWs alles verstopfen - eine große Gefahrenquelle sind sie zudem auch noch, ich sage nur "Stauende"!
Wäre man fair, würde man weiterhin auf Freiwilligkeit setzen, denn 90% der Leute auf der Autobahnen halten sich mit 10-15% Differenz an die Richtgeschwindigkeit (einschl. meiner Person auf längeren Fahrten).
Das ist für mich stressfreies Fahren, nicht eine digitale Fahrweise, die nur Vollgas und Vollbremsen kennt. Solche Idioten machen weniger als 1% aller Autofahrer aus, aber es gibt sie. Diese bremst man aber nicht mit einem Tempolimit aus - siehe Innenstadtraser, die sich einen feuchten Kehricht um Tempo 50 kümmern.