Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2020, 20:09   #7
Stephen
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen

Bei meinen früheren Autos habe ich wenn nötig den Ausgleichsbehälter leergesaugt (Aquarienschlauch rein und dann ein kräftiger Lungenzug), aber beim E38 kriegt man da drinnen ja nichtmal einen Pinsel angefeuchtet.
Es darf auf keinen Fall was in die Lunge kommen !
Stephen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten