Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2020, 22:21   #633
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2021 Tesla M3 LR, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Mal doof gegenfragt: Abgesehen vom langsamen Aufladen: Welche Vorteile hat eigentlich ein batteriebetriebenes E-Auto?
1. Einfache Konstruktion (wobei "einfach" nicht unbedingt trivial bedeutet)
2. Kein Getriebe, keine Kupplung
3. Keine Wartung, keine Zündkerzen, keine Ölwechsel, kein Zahnriemen, keine Ventildeckeldichtung, kein Simmering
4. Rekuperation -> Bremsbeläge werden aufgrund des Alters gewechselt, nicht wegen Verschleiß
5. Höherer Wirkungsgrad
6. Elektrizität kann aus verschiedenen Quellen gewonnen werden, muss nicht zwingend Öl sein (Wind, Solar, Atom, Gas, Kohle oder auch ein Diesel-Generator von Toyota) -> Politische Unabhängigkeit, CO2 Ausstoß vorhanden aber nicht zwingend
7. Sehr hohes Drehmoment
8. Möglichkeit der exakten Dosierung -> Echtes Torque Vectoring
9. Goodies wie Standheizung / Standklimatisierung
10. Leise und laufruhig
11. Keine Abgasreinigung notwendig (erinnert ihr euch an die Brösel-Kats im 740i E38?)
12. Statistisch gesehen deutlich geringeres Brandrisiko (aber wenn es brennt, dann richtig, ich weiß)
13. Geniale Straßenlage aufgrund geringen Schwerpunkts
14. Mehr Platz im Auto bzw. kleineres Auto

Nachteile:

1. Noch ausbaufähige Infrastruktur. Die allerdings ausgebaut wird - wenn man wie in den NL das Auto beim Shopping im Parkhaus oder beim Edeka laden kann, wo ist das Problem? Vermutlich werden die Shopping Zentren sich Solar-Panels aufs Dach packen, alle Parkplätze mit Ladedosen austatten, und dann gibts zum IKEA-Einkauf den Strom halt Gratis dazu, einfach um die Leute in den Shop zu bringen.
2. Für einige Leute: Reichweite, inbesondere bei Kälte (ja, dafür werden Lösungen entwickelt, das geht in Richtung Temperierung von Akkus)
3. Rohstoffverbrauch (worüber es hierzu keine aktuellen verlässlichen Angaben gibt, allerdings brauchen die modernen Akkus deutlich weniger seltene Rohstoffe als vor ein paar Jahren)


PS:

Ja, ich bin auch für die Entwicklung synthetischer Kraftstoffe auf industriellem Niveau.

Ja, es gibt Verbrennungsmotoren, die Kunstwerke sind. BMW V12, Ferrari V8, Porsche Boxer, Audi 5-Zylinder - das sind alles wunderbare Maschinen und ein Stück Kultur

Ja, ich finde es schlimm, dass das Fahren mit alten Autos in einigen Bereichen verboten werden soll, z.B. Barcelona

Aber um die ganzen Golf und Passat mit ihren Drei- und Vierzylindern ist es nun wirklich nicht schade.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de

Unser Service für den professionellen E-Mail Newsletter Versand: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.mailfino.de
JRAV ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten