Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2020, 19:40   #630
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
Ich glaube wir drehen uns im Kreis. Der eine kauft sich solch Spielzeug weil's Geld über hat und Ökologisch einen auf Wichtig machen will .Der 0815 darf zusehen wie er irgendwie zur Arbeit kommt weil er das Geld nicht hat, wenn die Volldeppen irgendwann anfangen und alles an Verbrennern rausschmeißen.
Und spätestens da, sollte der der für den Mist gestimmt hat endlich aufwachen, weil er nichts mehr zu Futtern bei Aldi und Co bekommt.Stand jetzt, kann man ein 40t LKW nicht sinnvoll nur per Batterie betreiben, und ein Containerschiff erst Recht nicht. Die Weltwirtschaft würde am Boden liegen, aber da will ja keiner Ran. Das sind die größten Verpester, aber das ist halt die angesprochene Doppelmoral
Ich weiß, die Herren Hausbesitzer mit Doppelgarage und Carport (wie viel Prozent aller Autofahrer stellen die nochmal dar?) können sich leicht einreden, mit dem Kauf und dem Fahren von E-Autos mit Batterien der Umwelt "etwas Gutes" zu tun. Fakt ist, dass beim derzeitigen Strommix - wie von Dir schon erwähnt - die Emissionen nur verlagert werden. Bringt global betrachtet gar nix, nur für Ballungsgebiete, aber dazu ist die Verbreitung von E-Autos auch noch viel zu gering. Wenn die Dinger mal billiger wären als vergleichbare Benziner, würden sie auch gekauft, aber so? 30 k€ und mehr für einen Kleinwagen (aus der Sicht eines 7er-Fahrers)? Ohne Möglichkeit, das Ding zu Hause aufladen zu können? Und was kostet das im Endeffekt? Weniger als die 5 Liter Sprit pro 100 km? Wie viel Jahre muss ich fahren, bis ein E-Auto günstiger ist als ein vergleichbarer Benziner oder Diesel? Derzeit spricht man - je nach Umständen - von 100 bis 200 TKM, bis sich ein Vorteil für E-Autos ergibt. Bei meinen jährlichen Fahrleistungen also erst in xx Jahren...

Abwarten heißt die Devise, Stand jetzt ist ein E-Auto für mich völlig indiskutabel! Die Technik muss besser werden (wird sie auch), die Preise müssen runter (werden sie auch) und die Infrastruktur wird zumindest in brauchbarem Maße aufgebaut (davon sind wir auch noch meilenweit entfernt). Also abwarten und nicht mit dem Finger auf diejenigen zeigen, die nicht in den eigenen Idealbedingungen leben. Wird hier im Forum leider allzuoft vergessen und dann bekommt man halt dumme Sprüche gedrückt.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten