In diesem Thread gibt es ja eine interessante Sammlung von Merkwürdigkeiten.
Ich kann noch berichten, dass die Servoschliessung regelmäßig einen eingelegten Gang "raushaut" - einfach beim Schliessen der Türen N einlegt.
Ob man nun vorwärts oder rückwärts fahren will, ist egal: da die Servoschliessung recht langsam von "Tür legt an" zu "Tür ist verriegelt" wechselt (man kann diesen Vorgang hören), kann man in die Versuchung geraten, schon mal den Gang R oder D einzulegen - meiner Meinung nach eine erlaubte Tätigkeit.
Dann ist alles "richtig":
- keine Hindernisse
- Fahrer belastet Fahrersitz
- Bremse ist per Fußdruck fest betätigt
- Hand ist am Lenkrad
- Fahrzeug rollt langsam an, wenn man die Bremse löst,
... und dann macht die Servoschliessung in der Tür "klick" und die Elektronik haut den Gang raus nach P (der Antriebsstrang blockiert, es gibt einen Ruck) und produziert eine Warnmeldung auf das Display "gefährlicher Zustand.... erst Gang einlegen, wenn Türen geschlossen sind... bitte bestätigen"....
... und man kann einen Gang erst wieder einlegen, wenn man diese Warnmeldung durch Bestätigung "weggeklickt" hat.
Das passiert mir ungefähr bei jedem zweiten Anfahren.
Mein BMW Händler meint, das sei wegen der Sicherheit so.
Ich meine, dass die bei BMW zu lange im Biergarten sitzen.
Geändert von ghg11 (03.01.2020 um 14:27 Uhr).
Grund: besseres Verständnis
|