Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.12.2019, 01:51   #14
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Gemeint ist wohl weniger das "flackern" der Leuchtstoffröhre (Neon ist da idR ja keins drin), sondern evtl eben die elektromagnetische Schwingung mit 50HZ.
Nur müsste dann jede Steckdose oÄ Probleme bereiten- und im Lackfinisch (das jedes Fz im Werk durchläuft) stehen die Autos wohl besser mit Leuchtstoffröhren beleuchtet als irgendwo anders. Da ist derartiges nie aufgefallen. Und die Jungs müssen oft auf engstem Raum rangieren.
Wie sich Ultraschall und Lichtwellen stören sollten....eher nicht.

OK, der Ultraschall erzeugt bei der Rückkehr in dem Piezokristall ein "Ultraschallbild" das in elektrische Spannung umgesetzt wird. Theoretisch könnte ein schwingendes, magnetisches Feld das verzerren -der Kristall ansich ist nicht magnetisch, aber das Eisen drumrum.... Oder die Magnetwellen werden direkt als Fehlsignal gewertet- theoretisch.
Aber wie gesagt...
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten