Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2019, 18:18   #20
Wruuum
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.03.2006
Ort:
Fahrzeug: E65 750iL 2006
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...-check/CN6MPF0

Keine Entlüftungsschrauben am Kühler und am Thermostatgehäuse. Kühlsystem entlüftet sich während der Befüllung und anschließenden Leerlauf.

Hab den Hinweis vor der Befüllung wohl nicht beachtet:
Vor der Befüllung die Zündung einschalten. Das Gebläse auf niedrige Stufe einstellen. Den Heizungsregler auf maximale Temperatur stellen.Damit sind die Heizungsventile voll geöffnet und die Zusatzwasserpumpe läuft.

Wichtig: Um eine vollständige Entlüftung zu gewährleisten, muss die Zusatzwasserpumpe Kühlmittel fördern!
1. Befüllung langsam durchführen. Kühlmittel bis zur MAX-Markierung auffüllen.
2. Motor starten und mit Leerlaufdrehzahl ca. eine Minute laufen lassen (Verschlussdeckel offen).Danach den Kühlmittelstand auf MAX abgleichen.
3. Verschlussdeckel schließen und den Motor auf Betriebstemperatur fahren, bis der Hauptthermostat öffnet. Kühlkreislauf und Ablassschraube auf Dichtheit prüfen.

Werde gleich nochmal testen

@arrie:
es wurde schon berichtet, dass die ZWS nicht unbedingt bei defekt im FS abgelegt wird
Wruuum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten