Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.12.2019, 01:26   #28
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Ist nicht - wie bei mit - der Umschaltregler ausgefallen ist ...
Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Nein, es gibt ein Umschaltventil.

Dieses schaltet zwischen dem Motorkreislauf und dem Standheizkreislauf um.

Aber das müsste passen. Denn wenn du das Auto abstellst (der Motor ist aus) sollte es beim aktivieren der SH auf den Standheizkreislauf umschalten. Der ist ja dann kalt weil keine Standheizung lief. Das ist ja bei dir der Fall.

Nach 5-6 Minuten abschalten und nur kalte Luft hatte ich jetzt am Ende des Sommers auch 2mal. Erst beim dritten Mal lief sie durch. Es wurde auch kein Fehler hinterlegt. Ich tippe drauf dass die Brennkammer zu "trocken" war und es am Spritmangel lag (der über den Sommer vielleicht zurück geflossen ist)

Markus
Nein - wie Markus schon sagte, es gibt ein Umschaltventil, die die Standheizung vom Motorkreislauf hin zu dem Standheizung umschaltet.


Und das ist Nr 4 ..... ....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=64&bt=64_1229
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten