Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2019, 21:21   #17
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Hallo,

habe das Problem auch, denn ich habe zwar keine Aktivsitze, aber Aktivkinder die hinten gern Kräfte walten lassen.

- und soeben hier (woanders) das E-Teil gesucht.

Ich würde auch idealerweise 4 Scharniere oder 4 "Klebungen" für beide Sitze benötigen. Die meisten Sitzschalen sind ja mit Gummizug, bei mir ist das ein hübsches Klappfach aus einem V12.

Wer die Bruchstelle kennt und die zugehörige Federkraft, die dahinter ist: mit Kleben erreicht man da goar nix! Ich habe es heute komplett zerlegt und mir abgesehen, da müsste planparallel zum Scharnier je Metall ergänzend "aufgeplankt" werden oder eine lange Federlasche einziehen.

Das O-Teil vom BMW-Sitzebauer ist übrigens lachhaft, das muss ja brechen. Der Bruch geschieht immer, wenn man unten etwas Dickeres, z.B. 2(!) Zeitschriften... hineinstopft, dann reisst das Scharnier direkt auseinander, oben ziehen und Herumhebeln ist nicht das Problem.

Vielleicht fällt mir ne andere Lösung ein, wenn das O-Teil nicht beikommt.

Gruß
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten