ist auch mein wissensstand, das in der schweiz noch r12 verfüllt wird.
aber warum so kompliziert? habe meine anlage hier bei einem klimafritzen mit r413a (ersatzmittel für r12, brauchste nix umbauen) neu befüllen lassen, und sie schnurrt wie ne schmusekatze.

es soll sogar klimafritzen geben, die das etwas ältere ersatzmittel
r4-12

noch haben. damit soll es erst recht keine probleme geben.
ist auf jeden fall ne frage wert.
und das r413a ist auch nur unwesentlich teurer als das neue r134.
musste für 413 60€ bezahlen, statt 50€ beim 134.
lohnt für 10€ die fahrt in die schweiz?