ich kann mir nicht vorstellen, dass der Akku der Sirene sich rückwärts entlädt. Denn hier ist schon so oft beim Reset beschrieben worden, dass man nach Abklemmen der Batterie die bordseitigen Kabel eine Zeitlang verbindet, um kapazitive Restladungen zu beseitigen und ein sauberes Hochfahren aller Steuergeräte beim späteren Wiederanschliessen der Bordbatterie(n) zu sichern.
Wenn sich dabei der Sirenenakku entladen würde, müsste es massenhaft geknallt haben, da das wohl fast alle so gemacht haben !?
|