Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2019, 15:07   #5
Timbojones
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.08.2019
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: E65 730d 2007 / E39 M5 2002 / E30 318is 1989
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Falsch.

Komfortzugang hat einen kleinen Motor der die Tür beim Öffnen unterstützt.
Rein theoretisch ist also keine mechanische Verbindung mehr zwischen Schloss und Griff nötig. Der Bowdenzug ist nur noch Back Up.

Deswegen ist das auch ein eigenes Schloss.

@TE Du brauchst zwingend ein Schloss aus einem Auto mit Komfortzugang und Soft Close.

Markus
laut Technischer Information in I..a/d ist bei Fahrzeugen ab Facelift bei Problemen mit den Türschlössern die Option elektrisches Öffnen auscodiert werden.

Wenn das sowieso auscodiert werden soll, kann ich ja auch gleich Schlösser ohne SA Komfortzugang nehmen, oder?

Ich zitiere aus I..A/D:

Achtung!

Es darf nicht das komplette Fahrzeug programmiert und codiert werden, sondern es ist direkt die Servicefunktion „Comfort Access mit Entfall elektrisches Öffnen“ auszuwählen.

Diagnosesystem (I..A/P) anschließen und Diagnoseanweisungen folgen.
"Comfort Access mit Entfall elektrisches Öffnen“ auswählen
Timbojones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten