Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.10.2019, 13:54   #3
joedi
730iA V8
 
Benutzerbild von joedi
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
Standard

Altes Thema, aber noch aktuell:

Ich habe mich gerade daran versuch die Drosselklappe am M60B30 abzubauen.
Die Dichtung muss getauscht werden.



Die Schrauben sind T30 M6x25 und in etwa so hart wie Butter im Kühlschrank. Obwohl ich die Woche an 3 Tagen alle Schrauben mit Kriechöl eingesprüht hatte, konnte nach 26 Jahren keine der Schrauben mit dem T30 Werkzeug gelöst werden. Auch hämmern und erhitzen hat nichts gebracht.
Ich denke, dass die geknickten Unterlegscheiben hier ihren Zweck übererfüllen.

Klare Empfehlung: 6 Stück M6x25 V4A Zylinderschrauben mit Unterlegscheiben als Ersatz besorgen.
Ebenso Unterdruckschlauch als Ersatz für die unten angeschossenen Leitungen. So einfach kommt man da sonst nicht mehr dran.



Oben-Links und Oben-Rechts konnte ich die Schrauben mit einer Wasserrohrzange lösen.
Die Oben-Mitte und Unten-Rechts (in Fahrtrichtung) habe ich ausgebohrt. Dazu für die Schraube Oben-Mitte die Halterung des Leerlaufventils weggebogen. Ist der Kopf freigebohrt, dann ist der Rest der Schraube ganz einfach ohne Kraft herauszudrehen.

An die Schrauben Unten-Mitte und Unten-Links komme ich mit mein Werkzeug nicht dran.
Daneben glaube ich auch nicht, dass ausgerechnet die sich normal lösen lassen.
Zum Auszubohren müsste das Lüfterrad demontiert werden. Ich habe dafür keinen Schlüssel.
Also musste ich 2 Schrauben vor Schluss aufgeben.

Wie wird das "professionell" gelöst?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Drosselklappe_OL_klein.jpg (57,8 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Drosselklappe_OR_klein.jpg (70,8 KB, 61x aufgerufen)
Dateityp: jpg Drosselklappe_klein.jpg (103,5 KB, 63x aufgerufen)
joedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten