Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2019, 13:30   #18
Martin7er
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740iA (09.99)
Standard

Ich habe ähnliche Probleme. Am Wagen wurden schon sämtliche Teile an der Vorderachse und Hinterachse gewechselt. Auch diverse Reifen- und Felgenkombinationen brachten keine Besserung. Bei rund 240.000 km habe ich dann verdachtsweise die Stoßdämpfer (DD) vorn gewechselt, obwohl das Fahrverhalten subjektiv noch in Ordnung war. Ergebnis der ganzen Aktion: Der Wagen lag nun satter auf der Straße aber bezüglich der Vibrationen hatte sich rein gar nichts geändert. Nun können es eigentlich nur noch das Lenkgetriebe oder die Aktiv-Stabis sein. Beim Lenkgetriebe bin ich recht skeptisch, ob dies etwas bringt, da ich schon beim E38 es in Verdacht hatte, dass es für die Vibrationen verantworlich ist. Schlussendlich hatte das neue Lenkgetriebe auch keine Abhilfe geschaffen. Die Vibrationen waren weiterhin vorhanden (es war im Endeffekt ein leichter Höhenschlag in der Felge).
Die Aktiv-Stabis sehen noch gut aus und ölen auch nicht. Jetzt wieder verdachtsweise wechseln...naja, sind ja auch nicht ganz billig.

Geändert von Martin7er (27.09.2019 um 14:32 Uhr).
Martin7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten