Vor dem Ausbau am besten kurz 12v an den Motor anlegen und ihn damit entspannen. Dann die 4 Schrauben lösen und den Motor rausdrehen.
Wenn kein Strom zur Hand, dann unter Druck von oben die 4 Schrauben lösen und den Motor langsam rausdrehen.
Vorsicht, dass er zum Ende hin nicht "rausschnappt", damit wird (auf Dauer) das Zahnrad der Exzenterwelle geschädigt.
Um irgendwelche Flüssigkeiten muss man sich nicht kümmern.
Es empfiehlt sich ein Wechsel des Dichtrings am Motor, ist aber kein unbedingtes Muss, wenn der alte noch in Ordnung ist.
Beim Einbau den Motor einfach wieder eindrehen, bis er bündig an der Adapterplatte aufliegt.
Edit: Neu anlernen muss man die Motoren mit u.a. I**A, das kann ein nettes Forenmitglied mit Kenntnissen in zwei Minuten und sicherlich kostenfrei. Beim Freundlichen ist das mit Sicherheit anders...
BTW: das ist der Stellmotor der Valvetronic.
LG
Tim
Geändert von Timtim (25.09.2019 um 19:31 Uhr).
|