Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2019, 01:09   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Wer kennt sich mit dem Aktivsitz aus?

Servus allerseits

Haben wir hier noch aktive Mitglieder die sich damit auskennen?
Ich rüste das grad nach.

Original scheinen die Beutel mit einer transparenten Flüssigkeit gefüllt zu sein. Stimmt das?

In der technischen Beschreibung steht es sei ein Glysantin Wasser Gemisch.
Das wär dann aber blau türkis.
Da ich beige Teppiche habe, wär im Fall der Fälle der einzige Vorteil einer blauen Mischung, dass ich sofort sehe, das es undicht ist.

Ich denke ich mach lieber eine farblose Propylenglykol Wasser Mischung rein.
Wieviel muss rein? Soviel, dass der eine Beutel grad leer wird?

Und zweite Frage:
Wie wichtig ist der modifizierte Schaumkörper der Sitzfläche?
Da sind ja offenbar härtere Schaumeinlagen gewisser Tiefe darüber , dass die Wirkung der Gelkissen stärker zum Po hochkommt.
Ich überlege mir ggf. ein bestimmtes Volumen auszuhebe und härtere Schaumklätze einzukleben.
Aber das will ich nur machen, wenn es wichtig genug ist.
Was meint ihr?
Die richtigen FL Schaumkörper kann ich nicht nehmen, weil dann mein VFL Nappaleder nicht mehr passt.

Danke für Anregungen und Infos
Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten