Kann natürlich auch beides sein, keine Frage. Ist aber eher unwahrscheinlich, dafür hatte ich schon zu viele Schalter in der Hand.
Meist kann man die mit gründlicher Reinigung retten. Die Kontaktflächen selber sind selten abgenutzt, allerdings leiern die Kontaktfähnchen wie gesagt gerne aus und klappen dann über (was zu einem Dauerkontakt führt, egal ob gedrückt oder nicht).
Den Schalter bekommt man ganz leicht auf, es sind auch keine fiesen Federn oder sowas drin.
Wenn man den Schalter aussteckt sollte er auf E bleiben.
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|