Zitat:
Zitat von peterpaul
Ein LOBLIED auf ein großes sicheres Fahrzeug.
Mit einem sogenannten "Anfänger-Fahrzeug" wär das nie so glimpflich ausgegangen!!!!!
Man muss einmal gescheit die Dimensionen vermitteln - und gut ist!
Ist alles eine Sache der Anleitung - mehr nicht!
|
So sehe ich das auch.
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und teilweise sehe, wie oft es Situationen gibt, bei denen es reine Glückssache ist, dass es nicht zum Unfall kommt, bin ich einfach froh, viel Blech um mich rum zu haben.
Mein Erstwagen war auch ein 5er touring, und wenn ich mir vorstelle, in einem Corsa/Polo/Punto etc. einen schweren Unfall zu haben … ich glaube, wenn du als 7er-Fahrer verletzt bist, bist du in oben genannten Fahrzeugen schon lange tot.
Vorteil: man kann die Radieschen von unten betrachten, und beurteilen, ob sie reif sind, bevor du sie im Krankenhaus vorgesetzt bekommst.
Was man lieber mag, muss jeder selbst entscheiden. Ich fühle mich definitiv in einem kleineren Auto als einem 5er BMW / Audi A6 etc. nicht sicher.
Man gewöhnt sich auch an Platz, und den brauche ich einfach.
Zudem gilt: wenn man als Anfänger mit einem großen Auto fahren lernt, kann man automatisch auch kleinere Fahrzeuge fahren - andersrum tut man wesentlich härter.
Ich bin 3 Wochen nach meinem 18. Geburtstag ins kalte Wasser geschmissen worden und musste mit einem überlangen Sprinter mit 3,5t-Anhänger bis Oslo fahren - jemand aus der Firma ist ausgefallen - ich habe Blut & Wasser geschwitzt, aber dadurch hab ich das Autofahren gelernt!
