Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2019, 21:17   #7
Bavaria7
Rottal-Express
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bavaria7
 
Registriert seit: 22.11.2018
Ort: Landkreis Mainburg
Fahrzeug: F01 740d xDrive Aut. Individual ('12) & Audi A6 C4 2.6 V6 Aut. ('97)
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen

Vielleicht wäre ja ein E38 728i was. Schönes, großes Auto, als einer der letzten auch nicht zu alt, sicher und wenn man mal aneckt nicht ganz so tragisch.
Und ne angenehme Anfänger - Motorisierung
Jap, das wäre eine Alternative.

Die Ausmaße sind tatsächlich gewöhnungsbedürftig, ich bin lang LKW gefahren, hatte schon einige 7er und behaupte mal, mit großen Fahrzeugen umgehen zu können, nichts desto trotz gibt es Situationen, wo man sich nahezu einen Wolf kurvt, wenns es wirklich eng her geht. Wie schon gesagt Tiefgaragen, enge Einfahrten etc. - besonders als Anfänger muss man da Vorsicht walten lassen, will man den Wagen noch eine Zeit lang unbeschadet fahren.

Alternativ zum E38 728i gäbe es, wenn es denn wirklich ein E65 sein soll, die Variante 730i VFL.
Stabiler Reihensechszylinder mit wenig Schnickschnack, ausreichenden 231 PS, relativ günstig zu bekommen da Basismotorisierung und ausstattungstechnisch meist nicht so vollgestopft wie ein "großer" 50er oder 60er - denn je mehr drin, desto mehr potentielle Fehlerquellen hat man natürlich auch verbaut - wenns u.a. auch ums Budget gehen soll, wäre das ein Auto, was ich empfehlen würde.

Hab ich mir selbst schon überlegt, so als Zweitwagen einen 730i VFL hinzustellen. Die Dinger sind relativ anspruchslos, dankbar, solide und günstiger in Teilen / Wartung als große V8 oder gar V12.
Bavaria7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten