Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2019, 10:19   #52
BlueDevilHH
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Bochum
Fahrzeug: E66-750Li (10.2006)
Standard

So, gestern früh habe ich noch mal alle möglichen Falschluftstellen mit Bremsenreiniger abgesprüht, aber ohne eine Feststellung.

Erwartungsgemäß bin ich zeitlich nicht dazu gekommen die Zündkerzen anzuschauen und da beim letzten Fehlerauslesen sowieso die Meldungen von der Lambdasonde Bank 1, sowie Verbrennungsaussetzer Zylinder 1-4 kamen habe ich mir jetzt vorgenommen folgendes zu tauschen:

Alle 8 Zündkerzen, die 4 Zündspulen der Bank 1, sowie die Lambdasonde vor dem Kat der Bank 1.

Habt ihr eine Empfehlung für Zündkerzen, Zündspulen und Lambdasonde?
Kommt man von oben an die Lambdasonde?

Unabhängig davon lief der Wagen bis Samstag früh manchmal etwas rumpelig. Als er dann im Stau wieder richtig zickig wurde habe ich das Auto ausgemacht und neu gestartet. Von da an startet er zwar nicht gut, aber beim ersten Startversuch, läuft zu 98% ruhig als wenn nichts wäre, die MKL leuchtet und er braucht durchschnittlich 20 Liter/100km.
Heute früh habe ich dann noch mal den Fehlerspeicher ausgelesen, Fehlermeldungen lauteten auf Lambdasonde vor Kat Bank 1, Verbrennungsaussetzer auf mehreren Zylindern der Bank 1, sowie Verbrennungsaussetzer jeweils für die Zylinder 1-4.
Nach löschen des Fehlerspeichers läuft der Motor wieder rumpelig, die MKL ist aus. Sicher ein Zeichen dafür, dass der Wagen im Notprogramm läuft und in diesem zumindest recht rund läuft. Sogar 230 km/h auf der A44 waren am Samstag ohne Probleme möglich. Man durfte nur nicht auf die Verbrauchsanzeige schauen.
BlueDevilHH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten