Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.07.2019, 17:35   #144
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Die Frage wäre auch ob die ABE erlischt, wenn man die Sonnenblende austauscht und keinen Aufkleber auf die Scheibe klebt?
Die Aufkleber sind schon lange vorgeschrieben, da gibt doch Kollege "anduin" nichts Neues von sich, hier der Anhang:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.gesetze-im-internet.de/s...ge_xxviii.html

Nirgendwo steht dort, dass dieser "Aufkleber" beidseitig der Sonnenblende angebracht werden muss. Ein Aufkleber an der Scheibe oder an der B-Säule (wie bei mir) würde eigentlich weiterhin ausreichen. Die ABE erlischt daher mit Sicherheit nicht, wenn man eine andere Sonnenblende anbringt!

Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, aber dann bitte mit entsprechendem Gesetzestext, dass der Aufkleber bei uns in D zwingend beidseitig der Sonnenblende angebracht werden muss. Ich halte das nach wie vor für eine herstellerseitige Maßnahme.

Ergänzung:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsof...?xid=137480,75

Zitat: "Falls der Warnhinweis bei geschlossener Tür nicht sichtbar ist, soll ein dauerhafter Hinweis auf das Vorhandensein eines Beifahrerairbags vom Beifahrerplatz aus gut zu sehen sein."

Also reicht es immer noch aus, wenn ein solcher Warnaufkleber z.B. auf der B-Säule angebracht ist. Es ist nicht vorgeschrieben, dass dieser Warnaufkleber betreffend Kindersitze ständig ins Auge fallen muss, sondern er muss nur für die Person, die beabsichtigt, einen Kindersitz auf dem Vordersitz zu befestigen, sichtbar sein. Und das ist er auf der B-Säule mit Sicherheit eher als an der Sonnenblende! Bei geschlossener Tür muss lediglich erkennbar sein, dass es einen Beifahrer-Airbag gibt und das ist ja wohl in jedem Auto der Fall!

Nachtrag: Diesen Unsinn mit den Aufklebern an der Sonnenblende gibt es schon seit rund 10 Jahren bei manchen Modellen/Herstellern! BMW hat damit also erst relativ spät angefangen, aber es ist wohl so wie immer: Einer fängt mit dem Unsinn an und alle anderen machen es nach. Ich würde also die Sonnenblende austauschen und einen Aufkleber an der B-Säule neben dem Beifahrersitz anbringen. Er muss nur 60 mm Durchmesser haben - gibt es sicher im Zubehör zu kaufen.

Wenn man übrigens ganz ohne Aufkleber/Warnhinweis fahren möchte, kostet das 5 (in Worten: fünf) Euro Strafe:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.anwaltonline.com/verkehr...64/kindersitze
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe


Geändert von Claus (25.07.2019 um 18:05 Uhr).
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten