Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2019, 09:59   #81
HeinrichG
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von HeinrichG
 
Registriert seit: 25.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
Standard

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Beim F01 750i treten aber keine Verkokungen auf wie z.B bei den E65 760igern oder Diesel Motoren, warum eigentlich da es ja auch ein Direkteinspritzer ist ?
Natürlich treten da auch Verkokungen auf.

Zitat:
Zitat von Rush1291 Beitrag anzeigen
Eigentlich sollte das ja so sein, ich hab nur nie was gehört bei dem Motor. Auch vom Ray habe ich ja nur von den Diesel Motoren von dieser Problematik gelesen.
Verkokungen treten bei jedem DI Motor auf, mal mehr und mal weniger.

@Thomas/macchiato66: Ich würde an Deiner Stelle VST nehmen und vor allem, auf Festinterval gehen, auf so 20tkm. Das RUP brauchst Du nicht. Oder schau Dir das Ravenol RCS 5W40 an.

Ob 0W oder 5W juckt nicht wirklich. Bei einem 0W40 Öl muss das Grundöl eine größere Spanne überdecken als beim 5W40 (was ja klar ist). Hier gibt es zwei Wege, ein höherwertigeres Grundöl oder man pimpt es mit Additiven bis zum Umfallen. Beim zweiten Weg hat man aber das Problem, dass die Additive irgendwann mal verbraucht sind.

Wenn Du 0W40 willst: Rowe RS 0W-40.
HeinrichG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten