Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2019, 17:15   #2
mike95
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Brüggen
Fahrzeug: F48 M-Paket 118d (06/2018)
Standard

Wenn Du sowieso einen Satz Sommerreifen hast, würde ich keine Allwetter für den Herbst/Winter einsetzen. Wozu ein Kompromiss?

Ein reiner Winterreifen ist in jedem Fall besser, besonders bei solchen Reifengrößen. Nicht umsonst haben namhafte Hersteller diese Größen nicht im Programm.

Ich persönlich würde auch nie unterschiedliche Reifenfabrikate an Vorder- und Hinterachse fahren, die u.U. deutlich unterschiedliche physikalische Eigenschaften haben. Man trägt ja auch am linken und rechten Fuß keine unterschiedlichen Schuhe ;-)

19 Zoll 245/45 von einem Top-Fabrikat sind schon die 1. Wahl im Winter.
Nicht zu klein, nicht zu groß und kommen noch so gerade am Bordstein vorbei.

Reifen sind der einzigste Kontakt zum Boden und eine Lebensversicherung!
mike95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten