Zitat:
Zitat von macchiato66
Doch es ist technisch schon ein deutlicher ein Fortschritt, nach meiner Meinung.
|
Das weiß ich und aus diesem Grunde schrieb ich ja auch "nicht alles..."! Was den Motor anbelangt, sehe ich außer dem Zwang zur Einhaltung immer strengerer Richtlinien, die technisch aufwändige Maßnahmen erfordern, für den Endverbraucher wenig Fortschritt bzw. was die Haltbarkeit anbelangt, eher Rückschritte.
Der Verbrauch relativiert sich auch: Bei Tempo 200 km/h benötigen alle 7er in etwa die gleiche (Teil)Leistung und da ist der Verbrauch auch gar nicht mal so extrem auseinander. Bedingt durch die Turbotechnik sind bei Langsamfahrt auch niedrigere Verbräuche möglich, gut für die Angabe der CO2-Emission. Aber auf Strecke mit gleicher Geschwindigkeit dürfte der Verbrauchsunterschied zwischen den einzelnen Baureihen relativ gering sein.
Und klar gibt es auch haltbare moderne Motoren, die 760er in F01 und G11 sind beste Beispiele dafür. Nur die (frühen) V8 scheinen Gurkenmotoren zu sein. Die Sechszylinder (die in quasi jeder Baureihe zu finden sind) sind auch über jeden Zweifel erhaben, ebenso die Diesel. Aber die letzten guten V8 hat BMW im E65 verbaut. Schau Dir mal die Laufleistung von "peterpaul" an.
