Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2019, 08:47   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

So wie der Kollege das beschreibt, ist der Effekt zu stark und zu unregelmässig, als dass das einfach von den Spurrillen kommen kann.

Auch wenn ich von diesem Phänomen so noch nie etwas gehört habe, wäre doch eine Fehlfunktion der Servo möglich.


Ich denke allerdings nicht, dass die Servotronik (wenn überhaupt vorhanden) eine Rolle spielen kann.

Es gibt ja zwei mechanisch-hydraulische Einflussgrössen.

Zum einen die Ventile in der Servolenkung, die durch die Lenkbewegung des Fahrers angesprochen werden und die den Lenkvorgang unterstützen.
Diese Ventile sind Serie. Wenn da was spinnt, halte ich einen spontanen Lenkeinfluss nicht für ausgeschlossen. Vielleicht wenn das Spiel im Lenkgetriebe zu gross ist, und das Ding zu Unrecht meint der Fahrer kurble am Lenkrad rum...
Oder eben verdreckte oder sonstwie hängende Ventile...


Zum anderen das Wandlerventil der Servotronik und dessen Stellung. Diese beeinflusst lediglich das Mass der Unterstützung in umgekehrter Abhängigkeit zur Geschwindigkeit. Ein spontaner, aktiver Lenkimpuls kann davon nicht ausgehen.


Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (08.07.2019 um 09:08 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten