Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2019, 22:49   #68
Trgtrain
Cruisen, nicht heizen
 
Benutzerbild von Trgtrain
 
Registriert seit: 25.11.2018
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E38 750iL (04.98), E32 730i V8 (01.94)
Standard

Also wenn ein Schlauch immer wärmer wird und der am Thermostat kalt bleibt, dann wird dein Motor auf jeden Fall warm - schlimmstenfalls sogar zu warm da ja keine Zirkulation stattzufinden scheint. Das kann entweder an der Wasserpumpe liegen wie gasi schon meinte oder das Thermostat macht nicht richtig auf. Ich persönlich glaube ja an einen defekten Thermostat: Wenn dein Behälter explodiert dann hast du ja ne massive Druckentlastung und dadurch auch ein starkes Strömen des Wassers(zum Behälter hin). Könnte mir vorstellen, dass der Thermostat das nicht überlebt hat.

Ob du die Luft einigermaßen raus hast kannst du übrigens prüfen indem du mal bei kaltem Motor auf den Wasserschläuchen rumdrückst. Wenn Luft drin is, dann höst du ja die Luft - also wie denn du ne halbvolle Wasserflasche schüttelst. Is keine oder kaum Luft drin, dann hörst du nur das Wasser strömen.

Aber wie gesagt: dass dein Motor gar nicht warm wird kann - so wie du es beschrieben hast - eignentlich nicht sein. Deswegen müsstest du dann noch einen Fehler in der Sensorik haben, da der Fühler ja im Block sitzt und auch bei nicht stattfindender Zirkulation das Aufwärmen des Motors mitbekommt (wäre ja auch blöd wenn nicht). Wie Nilson schon sagt: Schau erstmal im Geheimmenü im Punkt 7. Wenn du ne Temperatur von über 60 Grad hast, dann müsste die Anzeige schon relativ nah an der Mittelposition stehen und die Anzeige is kaputt. Schau das mal als erstes - das lässt sich so schön ausschließen. Dann halt den Stecker vom Sensor und wenn der auch gut aussieht, dann würde ich mal den Sensor tauschen.
__________________
Beste Grüße
Tom
Trgtrain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten