Zitat:
Zitat von macchiato66
Ja, die Infrarotstrahlung. Da haben die Kaufleute bei BMW Euch ja auch gut "geködert" und die eiglt. viel wichtigere, weil deutlich energiereichere, ultraviolette Strahlung schlauerweise nicht erwähnt.
Und natürlich nützt die Komfortverglasung etwas, ich mag mir das ohne diese gar nicht vorstellen.
Nur sie ist halt kein "allround"-Schutz, wie eine Sonnenbrille.
Das ändert aber nichts daran, daß die Klimaanlage in ihrer Leistung auf hiesige Temperaturen und Sonnenstunden eingestellt ist 
Und da liegen wir nun mal derzeit DEUTLICH höher.
Ergänzung: Sitzbelüftung hilft auch DEUTLICH und auch deren Temperatur läßt sich ein wenig nach unten "optimieren"
|
Bitte keine Fehlinformationen streuen.
Für die Aufheizung ist tatsächlich die IR-Strahlung zuständig und nicht die UV-Strahlung.
Wenn du in der Disko anstatt der UV (Schwarzlicht) Lampen auf einmal IR-Lampen aufhängen würdest merkste den Unterschied. Dann wirds plötzlich arg warm.
Und Glas lässt UV unterhalb ca. 350 eh nicht durch. Sonst hättest du im Auto schnell nen Sonnenbrand.
Insofern ist es durchaus sinnvoll sich hier rein auf IR zu konzentrieren. Und ja, das ist messbar und auch fühlbar.
Zudem handelt es sich hier um VSG-Scheiben, also einen Sandwich aus Glas - Folie - Glas. Wie beschrieben wird IR reflektiert.
Die Sonnenschutzverglasung ist die "dunkle" Verglasung hinten. (Tönung vorne ist bei uns halt nur in einem gewissen Masse erlaubt).
Die absorbiert einen Großteil der sichtbaren Lichts.
Und obendrein lässt sich Komfortverglasung und Sonnenschutz auch kombinieren. Dann hast du rundum VSG-Scheiben, hinten dunkel, vorne analog Klimakomfort. (das gab es im ersten MJ des G11 noch nicht falls jemand fragt)
Markus