Zitat:
Zitat von wolfgang
....wie schafft es VW im Phaeton so eine Klima und Verglasung zu verbauen und BMW dies bis heute nicht...
|
Das Prinzip der indirekten Belüftung/Klimatisierung, die beinahe zugfrei ist, hat wohl kein anderes Fahrzeug in der Form verbaut.
Man bekommt zwar den 7er runtergekühlt, keine Frage, aber nur durch manuelle Eingriffe und Regelung. Die Automatik schafft es nicht, ein gleichmäßiges Klima im Kopf/Brust/Fußbereich hinzubekommen.
Ich bin auch nicht in der Lage, die beiden Zonen der Fond-Klimatisierung
von vorne zu regulieren. Nur mittels "sync" alle 4 gleichzeitig. Beim Phaeton konnten alle 4 Zonen separat von vorne gesteuert werden.
Beim Phaeton stellst du die Temperatur/Automatik ein und fertig. Die Regelung zwischen direkter und indirekter Belüftung übernimmt die Automatik, incl. dem dezenten Verschwinden der Ausströmer.
Zitat:
Zitat von Nussibmw
Ich hab immer auf 20°C eingestellt und den schichtungspoti eher ins blaue gestellt. Zusätzlich noch auf Intensität Stufe 3 also mittig. Ich hab gar keine Probleme mit dem Aufheizen im Innenraum.
|
Ist das im Sinne einer automatischen Steuerung der Klimaanlage in einer Oberklassenlimousine? Bei meinem F21 würde ich ja noch sagen, ok...
Aber der 7er verfügt nur über eine recht mickrige Belüftung an der Frontscheibe, die nicht mal über die komplette Breite erfolgt.