Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2019, 18:59   #1
DK-Mustang
Mitglied
 
Benutzerbild von DK-Mustang
 
Registriert seit: 12.02.2018
Ort:
Fahrzeug: E38 (11.99) 740 in Scarabäus / E38 (06.98) in Aspensilber 350tkm lang
Standard Wassergekühlte Lichtmaschine

Hallo zusammen,

anbei einige Bilder vom Austausch meiner wassergekühlten Lichtmaschine am M62B44TÜ.
Der Austausch gehört zu den einfacheren Arbeiten am Fahrzeug und ist auch für technische weniger Versierte Zeitgenossen durchführbar. Also nur Mut!
Die Demontage des Lüfterflügels und der Kühlerzarge ist im Forum mehrfach beschrieben. Der Rest erklärt sich von selbst. Vor Arbeitsbeginn die Batterie abklemmen und anschließend mit Glysanthin G48 und destillierten Wasser im richtigen Verhältnis wieder auffüllen. Entlüften vom Kühlkreislauf ist ebenfalls im Forum nachzulesen.

Mfg
Dirk Kühn
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Lüfter und Zarge entfernt.jpg (7,0 KB, 55x aufgerufen)
Dateityp: jpg Riemenverstellung.jpg (6,6 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lima demontiert.jpg (16,3 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Lima neu.jpg (9,4 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Keilrippenriemen montiert.jpg (8,1 KB, 28x aufgerufen)
__________________
Eleganter als E38 kann man 5m Auto nicht auf die Straße stellen
DK-Mustang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten